< | zurück | ||||||
< | Bildarchiv | ||||||
Konzert: |
|||||||
. | 10.12.2005 | Werfen die drei Günter-Buam vom Adalbert Günter Trio ihre Laptops an, so jagen ehemals vielgespielte Radiohits in gnadenloser Neubearbeitung durch die Boxen. Das ist nicht nur witzig, sondern ergibt auch eine äußerst tanzbare Musik. Vieles davon wird live improvisiert, um die Spannung auch auf der Bühne aufrecht zu erhalten. Einen Laptop bringen auch die zwei Mädls vom System Jaquelinde nach Weyer mit. Sie machen damit jedoch nicht Musik, sondern werfen Videos an die Wand, die live entstehen. Visuals sind auch von Dynamo Glanzstoff zu erwarten, die das erste Mal im Bertholdsaal auftreten. Polman Reisen ergänzen ihren Laptop mit klassischen Instrumenten wie Gitarre oder Keybords und daraus wird ganz feine Musik. Ihr Hit „Möchtegernpiraten“ ist allen FM4-Hörerinnen und Hörern jedenfalls ein Begriff und erzeugt das wohlige Gefühl von Fernweh. Analog ist an diesem Abend nur die Musik, welche die DJs Mr. Makita und Urban LP auf den Plattentellern rotieren lassen. Adalbert Günter Trio Polman Reisen System Jaquelinde |
|||||
. | Bertholdsaal | ||||||
. | [Einlass] 20:30 | ||||||
. | [Beginn] 21:30 | ||||||
. | [Eintritt] 8,- | ||||||
. | mit Flyer 6,- | ||||||
.< | [print flyer] | ||||||
.<< | AGT - *** | ||||||
.< | PR - Möchtegernpiraten | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||