< | zurück | ||||||
< | Bildarchiv | ||||||
Konzert: |
|||||||
. | 17.12.2005 | Lumberjack Lumberjack ist eine NuMetal Band aus Maria Neustift und Reichramig. Sie besteht aus 5 Mitgliedern: Julian Losbichler/Gesang, Christian Riener/Lead Guitar, Ernst Schaupp/Rythm Guitar, Florian Unterbuchschachner/Bass und Christoph Unterbuchschachner. Monrow Die Geschichte beginnt im Jahr 2002 mit fünf österreichischen Musikern, die sich zum Ziel gesetzt hatten, eine der besten Bands im Lande zu werden. Im ersten Jahr wurde die Basis durch gegenseitiges Kennenlernen und Ausloten der musikalischen Grenzen gelegt. Die ersten Gehversuche im gemeinsamen Songwriting wurden gemacht und schnell wurde klar, was für eine Chemie in der Band herrscht und welches Potential in den Musikern schlummert. Zahlreiche Songs wurden komponiert um das erste Release im Winter 2003 zu ermöglichen. Doch der Drang nach kreativem Austausch und musikalischer Eigenständigkeit motivierte mehr denn je sich noch intensiver dem zu widmen, was hinter guter Musik steht. So reichten einfache Riff-an-Riff-Reihungen oder Strophe-Refrain-Strophe-Schemen nicht mehr aus und man begann, sich von altbewährten Strukturen zu lösen. Unzählige Versuche mit neuen Ideen wurden wieder verworfen, um wie bei jedem Erfahrungsprozess aus den gemachten Fehlern letztendlich zu lernen. Durch diese intensive Arbeit entwickelten sich nicht nur die technischen Fähigkeiten der Musiker, sondern auch die Art der (musikalischen) Kommunikation untereinander, sodass man einen völlig neuen Zugang zum Songwriting entwickelte. Auch die eigene musikalische Weiterentwicklung der Bandmitglieder selbst hatte großen Anteil an dem neuen Entstehungsprozess der Songs, da viel mehr darauf geachtet wird, wie man Songs ein Eigenleben oder eine Seele verpasst und sie dennoch nicht in zu abstrakten bzw. progressiven Klangwolken verpuffen lässt. Ein ständiges auf und ab der Emotionen ohne jedoch den viel zitierten roten Faden im Song zu verlieren ist wohl die schwierigste Art einen Song zu arrangieren. Auf der anderen Seite jedoch der beste Weg, seine eigenen Ideen, Gedanken und Gefühle dem Zuhörer zu vermitteln. Gerade deswegen lassen sich begriffe wie Emo-Core, Hardcore, Metal und dergleichen nicht so einfach auf diese Band ummünzen und es gibt doch nichts Aussagekräftigeres als bei der Frage nach dem Musikstil einer Band völlig ahnungslos zu sein. Harte Gitarrenlinien münden in verspielten Harmonien die ihrerseits wieder in weiche Akkordfolgen zerfallen, frickelige rhythmische Strukturen lösen sich zum geraden groovenden Punkt des Songs auf, um von einer Sekunde zur nächsten den Zusammenhang wiederherzustellen. Je mehr man sich mit der Musik beschäftigt desto leichter fällt es einem in die Songs einzutauchen, um die Details wahrzunehmen, die schlussendlich den Charakter des Songs ausmachen. Da jeder Song durch seine ihn prägende Eigendynamik besticht, wird im Zuhörer nie ein Gefühl der Langeweile aufkommen, da er immer wieder Parts zum festhalten findet, um im nächsten Moment neue Facetten zu entdecken. Durch die hier vermittelte Professionalität, die sich in den Gedanken über die Musik und dem Drumherum widerspiegelt, und der gewonnenen Erfahrung auf der Bühne, werden auch die Shows zur Vermittlung der Emotionen und Intensität der Songs verwendet. Dies lässt sich auch leicht durch die Präsenz auf der Bühne erkennen, da hier eine Band am Werk ist und keine zusammengewürfelten, ihre individuellen Fähigkeiten präsentierenden Musiker. Einheit ist in diesem Fall mehr als Vielfalt, was auch das große Interesse im Underground verdeutlicht. Nach diesen 3 Jahren hat sich die Band als eine der besten in Österreich profiliert, um sich nun weiter nach oben zu orientieren, was mit dem nächsten Release, an dem die Band momentan arbeitet, mehr als nur möglich erscheint. Soort Mit Ihrem absolutely last Gig wollen die 5 Jungs aus Weyer nochmals Ihre ganze Power über dem Bertholdsaal niederlassen! Pepi,Josh,Chris,Ron und Bune werden das letzte mal in Ihr Liederarchiv greifen um die Bühne zu rocken! Also ROCK IT HARD BABY! |
|||||
. | Bertholdsaal | ||||||
. | [Einlass] 20:00 | ||||||
. | [Beginn] 21:00 | ||||||
. | [Eintritt] 3,- | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||