. |
|
30.04.2007 |
|
Während man in Österreich gerade die ersten 100 Tag der „neuen“ Regierung im Rückspiegel betrachtet, wagen wir uns auch heuer wieder daran, zum „Tag der Arbeit“ das politische Liedgut in den Vordergrund zu stellen.
Mit „Mieze Medusa und Tenderboy“ wird der Gewinner des heurigen FM4 Protestsongcontests am Vorabend der Maiaufmärsche den Bertholdsaal besuchen. HipHop für offene Ohren nennt sich das, der seine Sounds aus HipHop genauso wie aus elektronischer Musik bezieht. Intelligente Texte funktionieren über sprachverliebte Bilder und versierten Rap. Eine eigene, eigenständige Version von HipHop, ideal für HipHop-Heads, Elektronik-Fans und Lyrik-Freaks.
Als Support und Host dieses Konzertabends wird DJ P.O.I.T.9.81 durch den Abend geleiten. DJ-Programm "Politics" - Musik und Visuals. „Die Musikauswahl basiert eindeutig auf subjektiven Erinnerungen an die eigene Jugend und den damit verbundenen persönlichen Berührungspunkten mit Jugendkultur, politischem Engagement und spätpubertären Weltrettungsphantasien. Der Streifzug durch das politische Liedergut umfasst Klassiker aus dem Punkrock genauso wie selten gespielte "Perlen" aus NDW und "Protestsongwriting". Bei den Visuals handelt es sich um aus dem Kontext gerissene Bildfetzen aus der Medien-Informations-Politik-Welt, welche zu einer erdrückenden Bilderlawine angewachsen und neu formiert, im Zusammenspiel mit den ausgewählten politischen Liedern einen vollkommen neuen irrationalen Sinn ergeben. Genauso minimalistisch und rationalisiert wie das ursprüngliche Quell-Medium eigentlich funktioniert.“
Wir freuen uns!
www.miezemedusa.com
|
|