<  zurück
<  Bildarchiv

Buckelpisten und SWF-Verweigerer
PETSCH MOSER (A) | JA, PANIK (A)

.  31.10.2006

Abseits vom jährlichen Halloween-Wahnsinn lädt der „Kulturverein Frikulum“ am Vorabend zu Allerheiligen – Dienstag, 31. Oktober 2006 – in den Bertholdsaal, Weyer. „Petsch Moser“ und „Ja, Panik“ bitten zum Tanz.

Nach „Von Städten und Bäumen“ (2002) – bekannt durch die Stücke „Sexy Song“ und „Schöner Ort“ – und „Die Stellen“ (2004) – bekannt durch die Stücke „Bastard“ und „Vogelfrei“ – liegt mit „Reforma“ das dritte Album von „Petsch Moser“ vor. Darauf singen sie von Rasenmähermännern, von Segeln und Ballet, dem Erfinden von Akkorden, von Betrügern, willkommenen Abschieden, stillen Abkommen und von wahren Bedürftigen. Von Alltäglichkeiten eben.
Nach der durchgeführten „Reforma“ ist vieles ein wenig anders bei „Petsch Moser“. Auch und vielleicht besonders bei Live-Konzerten. Solche Änderungen können schief gehen. „Petsch Moser“ hoffen und glauben, dass „Reforma“ geklappt hat. Nachzuprüfen am 31.10.06 im Bertholdsaal.

Den zweiten Teil des Abends werden „Ja, Panik“ bestreiten. Da es mit dem Auftritt beim heurigen Seewiesenfest leider nicht geklappt hat, wollen wir dies hier und jetzt endlich nachholen. Wäre ja viel zu Schade, euch diese großartige Band vorzuenthalten.
„Ja, Panik“ klingt irgendwie fernöstlich, erscheint deutsch und kommt aus Österreich. Die Panikmache wird im Burgendland im Quartett betrieben und entspringt aus den Wurzeln der „Flashbax“. Seriöse Indierocksongs, einer Band die eine Botschaft übermittelt: „Wir machen Musik, aus dem einen einzigen Grund, weil wir nicht anders und nichts anderes können. Und wir werden uns den Arsch dafür aufreißen.“


www.petschmoser.com
www.ja-panik.com
www.wohnzimmer.com
www.schoenwetterschall.at
www.teamrider-booking.com
www.inkmusic.at

.  Bertholdsaal
.  [Einlass] 20:30
.  [Beginn] 21:30
.  [Eintritt] 9,-
.  mit Flyer 7,-
.<  [print flyer]