. |
|
14.05.2005 |
|
Tribute to Nothing
Durch die Luft wirbelnde Gitarren, daraus resultierende blutig-triefende Wunden und zerstörte Instrumente sowie vier Musiker, die all das nicht davon abhalten kann, sich 45 Minuten lang die Seele aus dem Leib zu prügeln!
Bereits im September des Vorjahres wussten "Tribute to Nothing" den Bertholdsaal Weyer zu begeistern. Offen- stehende Münder, sowie Erstaunen über sozusagen "Nie-gesehenes" verschafften "Tribute to Nothing" einen enormen Ruf nach den Österreich-Aufenthalten 2004. Nun freut es uns natürlich umso mehr euch mitteilen zu können, "Tribute to Nothing" für eine der drei Österreich-Shows der kommenden Tour ergattert zu haben.
Die britische Band (3 Brüder, 1 zusätzlicher Gitarrist) besteht schon seit 12 Jahren, ihren ersten Major- Plattenvertrag unterschrieb der kleinste der Brüder bereits im zarten Alter von 12. Im Teeniealter tourte man mit Bands wie den "Dead Kennedies", "Iggy Pop", "Neurosis", ...
Im Höhenflug auf den Titelseiten der wichtigsten britischen Musikmagazinen, TV-Auftritte, … kurz: "TTN" erlebten alle Höhen & Tiefen des Musikbiz.
Im Moment befindet sich die Band in einer kurzen 2-monatigen Pause, um den finalen Schliff am neuen Album anzulegen, das Ende 2005 erscheinen wird. Und dann wieder, genau: Touren! Und zwar im Rahmen einer weiteren 40-tägigen Megatour von April bis Juni 2005 durch die verschiedensten Länder Europas von Dänemark über Polen bis Spanien, an die sich diverse Festivalauftritte anreihen werden.
Für Freunde der Schnittmenge aus "Hot Water Music", "Blood Brothers", "Girl vs Boys", "Quicksand" und "Fugazi" dürften "Tribute To Nothing" live eine kleine Offenbarung darstellen.
"Knowledge is more than possessing information caught in the pages.“
www.tributetonothing.com
Estate
Aber mit Tribute to Nothing noch nicht genug!
Hierzulande ein absolut heißer Insider-Tipp, werden "Estate" aus Linz ihre wütende Härte des
Hardcores mit deren Melodienverliebtheit des Emo und der Verspieltheit des Metal ihr Können zum Besten geben. "Laute Gitarrenmusik mit Leidenschaft", so bezeichnen die Jungs ihren Stil! Und wer so manchen
ihrer Songs
kennt bzw." Estate" bereits einmal live erlebt hat, wird wissen, dass es sich hierbei absolut um Musik mit Herz
handelt.
www.estatemusic.net
7yearsbadluck
"7yearsbadluck" spielen melodischen Punkrock. Wie (zu) viele andere Bands auch. Es wäre
einfach nicht ehrlich 7yearsbadluck als die Band hinzustellen, die obiges Genre neu definiert
und doch schaffen es die drei Salzburger, etwas einzubringen, das nicht schon hunderte
Male zuvor kopiert worden ist. Die Jungs von 7yearsbadluck geben definitiv Gas! Ihr könnt euch auf unsere Empfehlung verlassen!
www.sevenyearsbadluck.com
|
|